
Erholung und Seminare im romantischen Stift in Kärnten
Seit Juni 2018 können Naturliebhaber, Familien und Pilgerfreunde im neuen JUFA Hotel Stift Gurk**** Ihren ganz besonderen Urlaub verbringen. Ausgedehnte Wiesen, dicht bewaldete Berghänge und der munter murmelnde Gurk-Fluss umgeben die Marktgemeinde Gurk, Zentrum des naturbelassenen Gurktals und Ziel vieler Pilger!
Das neue JUFA Hotel in Kärnten bietet außergewöhnliches Flair in historischen Räumen. Ob beim Urlaub mit der ganzen Familie, für den Chor, für eine besondere Tagung oder auf der Pilgerreise – eines ist sicher: Das Ambiente im Kapiteltrakt und Propsthof schafft einen einzigartigen Rahmen für jeden Anlass.
Kräuter und Natur
Wer Naturidylle sucht, Wanderslust ausgiebig frönen möchte und sich für Landesgeschichte interessiert, ist hier genau richtig! In unserem Hotel verbringt man ruhige Urlaubstage in historischen Gemäuern. Es gibt einen direkten Zugang zum bekannten Dom zu Gurk, in dem sich auch die Krypta mit dem Grabmal der Heiligen Hemma von Gurk befindet. Das Diözesanmuseum der Katholischen Kirche Kärnten präsentiert in seiner „Schatzkammer“ direkt im Stift kostbare sakrale Kunstgegenstände aus der Diözese Gurk von der Romanik bis zum Barock.
Und natürlich geht auch das Gurktaler Kräuterparadies nicht spurlos vorüber: Mittendrin statt nur dabei – Kräuter stehen auch im JUFA Hotel auf dem täglichen Programm. Wer möchte, wählt beispielsweise ganz nach Lust und Laune sein passendes Duft-Kissen für die Nacht oder probiert an der Tee-Bar die Wirkungen verschiedener Aufgüsse.
Pilger verkosten gerne den „Gurktaler Alpenkräuter-Schnaps“, stärken sich mit Kärntner Köstlichkeiten oder beim beliebten Gurktaler Speckfest. Der Domladen versorgt Besucher mit willkommenen Mitbringseln.
Abwechslung finden Sie in Gurk im Freibad oder im Brauchtumsmuseum in Weitensfeld. Weiter geht’s zur kleinen Stadtgemeinde Straßburg – um sie herum liegen 16 Kirchen –, zum Kraiger See bei Frauenstein oder hinauf auf die Hochrindl in die Nockberge, die übrigens auch Wintersportlern alles zu bieten hat.
Urlaub mit Hund
Ihren vierbeinigen Liebling dürfen Sie übrigens gerne mitbringen. Die Hotelausstattung und das Personal sind ausgesprochen hundefreundlich.
Seit Juni 2018 können Naturliebhaber, Familien und Pilgerfreunde im neuen JUFA Hotel Stift Gurk**** Ihren ganz besonderen Urlaub verbringen. Ausgedehnte Wiesen, dicht bewaldete Berghänge und der munter murmelnde Gurk-Fluss umgeben die Marktgemeinde Gurk, Zentrum des naturbelassenen Gurktals und Ziel vieler Pilger!
Das neue JUFA Hotel in Kärnten bietet außergewöhnliches Flair in historischen Räumen. Ob beim Urlaub mit der ganzen Familie, für den Chor, für eine besondere Tagung oder auf der Pilgerreise – eines ist sicher: Das Ambiente im Kapiteltrakt und Propsthof schafft einen einzigartigen Rahmen für jeden Anlass.
Kräuter und Natur
Wer Naturidylle sucht, Wanderslust ausgiebig frönen möchte und sich für Landesgeschichte interessiert, ist hier genau richtig! In unserem Hotel verbringt man ruhige Urlaubstage in historischen Gemäuern. Es gibt einen direkten Zugang zum bekannten Dom zu Gurk, in dem sich auch die Krypta mit dem Grabmal der Heiligen Hemma von Gurk befindet. Das Diözesanmuseum der Katholischen Kirche Kärnten präsentiert in seiner „Schatzkammer“ direkt im Stift kostbare sakrale Kunstgegenstände aus der Diözese Gurk von der Romanik bis zum Barock.
Und natürlich geht auch das Gurktaler Kräuterparadies nicht spurlos vorüber: Mittendrin statt nur dabei – Kräuter stehen auch im JUFA Hotel auf dem täglichen Programm. Wer möchte, wählt beispielsweise ganz nach Lust und Laune sein passendes Duft-Kissen für die Nacht oder probiert an der Tee-Bar die Wirkungen verschiedener Aufgüsse.
Pilger verkosten gerne den „Gurktaler Alpenkräuter-Schnaps“, stärken sich mit Kärntner Köstlichkeiten oder beim beliebten Gurktaler Speckfest. Der Domladen versorgt Besucher mit willkommenen Mitbringseln.
Abwechslung finden Sie in Gurk im Freibad oder im Brauchtumsmuseum in Weitensfeld. Weiter geht’s zur kleinen Stadtgemeinde Straßburg – um sie herum liegen 16 Kirchen –, zum Kraiger See bei Frauenstein oder hinauf auf die Hochrindl in die Nockberge, die übrigens auch Wintersportlern alles zu bieten hat.
Urlaub mit Hund
Ihren vierbeinigen Liebling dürfen Sie übrigens gerne mitbringen. Die Hotelausstattung und das Personal sind ausgesprochen hundefreundlich.

Hotel-Ausstattung
- 45 Zirbenbett-Zimmer
- Free WLAN
- Indoor-Kinderspielbereich
- Gratis Parken
- Stiftscafé
- Wellnessbereich mit Tee-Bar
- Raum der Stille
- Hunde willkommen
- Handicap / Barrierefrei
Seminare & Events
- Moderne Tagungstechnik
- Attraktive Seminarpauschalen
Sport, Schule, Erlebnis
- Spielplatz mit Hochseilklettergarten
- Massageraum
Highlights
Direkt am Dom
Kletter- & Kräutergarten
Kärnten Card & Wörthersee Plus Card
Schloss Straßburg
Direkt am Dom
Schloss Straßburg
Frühstück bei JUFA
45 Zirbenholzzimmer

Im Urlaub sich wohlfühlen...
Mit einem besonderen Angebot urlauben...
Wander- und Aktivurlaub mit der JUFA Rauszeit
Angebote für einen erlebnisreichen Wander- und Aktivurlaub in den Bergen mit zahlreichen Inklusivleistungen:
✓ Wanderempfehlungen von unseren JUFA Gastgebern & Kartenmaterial
✓ Wander-Leihausrüstung für die ganze Familie
✓ Rauszeit Jausenbox
✓ täglich eine frische Rauszeit Jause
Herbst-Special: ab Frühjahr 2020 wieder buchbarmehr Infos
inkl. Rauszeit Jausenbox
Gurk vereint die gesamte Vielfalt der Gurktaler Alpen in einem einzigartigen Naturparadies im Zentrum des wenig besiedelten Gurktals. Neben traumhaften Wanderungen im Tal und in luftiger Höhe stehen weitere unzählige Sportmöglichkeiten zur Verfügung. Hier schon einige tolle Tipps von unseren Rauszeit-Experten:
Unsere Highlights aus der "Wörthersee Plus Card"
Geführte Wanderungen | Kräuterführungen | Pyramidenkogel |
Stadtführungen | Wanderparadies Flattnitz | Drei-Seen Wanderung |
Namaste am See | Sagenhafter Urbansee | Gloriette Wanderung |
Traumhafte Wandertouren für Klein & Groß
Ob sportlich, kulturell oder kulinarisch – es gibt viel zu entdecken in und um Gurk. Der Online-Folder der Wörthersee Plus Card gibt Ihnen einen umfangreichen Überblick über alle Veranstaltungen und Ausflugstermine.
Lage & Anreise
Der Lageplan gibt Ihnen einen Überblick über das JUFA Hotel Stift Gurk**** und Ausflugsziele in der Umgebung.
Das JUFA Hotel Stift Gurk**** liegt rund 35 Autominuten nördlich der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. Direkt beim Hotel stehen kostenlose Parkplätze für PKW und Busse zur Verfügung.
-
Anreise mit dem Auto
Bei der Anreise empfehlen wir die direkte Zufahrt zum Hotelparkplatz (Ortseinfahrt Gurk links/vor dem Rundturm an der Stiftsmauer wieder scharf links). Gerne können Sie Ihr Gepäck während des Check-in auf dem „Kofferparkplatz“ beim Lift zwischenlagern. Eine Zufahrt über den Stiftsinnenhof ist nicht möglich!
Aus Richtung Salzburg:
über die A10 bis Knoten St. Michael > Abfahrt B96/B95 bis Stadl an der Mur > weiter auf der L63 über Flattnitz bis Gurktalstraße B93Aus Richtung Wien:
Route 1) über die A2 bis Abfahrt St. Leonhard im Lavantal > über Klippitzthörl > weiter Richtung Guttaring und Althofen > Friesacherstraße links abbiegen Richtung Klagenfurt > in Pöckstein rechts auf Gurktalstraße B93
Route 2) über die A2 bis Völkermarkt/Ost > weiter auf B82 Richtung Brückl und Kappel bis Pöckstein links auf Gurktalstraße B93
Route 3) über die S6 bis Knoten St. Michael > weiter auf S36 Richtung Klagenfurt > B317/Friesacher Straße über Perchauer Sattel und Neumarkt bis Pöckstein > rechts auf Gurtalstraße B93 -
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt (KLU; 45 km) und bietet aktuell folgende Direktverbindungen an:
- Köln/Bonn
- Hamburg
Tipp: Hier finden Sie Direktverbindungen von europäischen Flughäfen aus für die Anreise per Flugzeug zu den JUFA Hotels.
-
Anreise mit dem Zug
Über die Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln informieren die Websites von ÖBB und WESTbahn.
Als Zielbahnhof empfehlen wir die Bahnhöfe St. Veit an der Glan, Friesach oder Treibach-Althofen. Für die Weitereise können Sie direkt auf www.bahnhofshuttle.at unser JUFA Hotel Stift Gurk**** auswählen und einen Shuttle buchen.
-
Mobil am Urlaubsort mit dem Go Mobil®
Das Go Mobil ist ein regionaler Shuttle innerhalb des Gemeindegebiets. Als Mitgliedbetrieb bieten wir Ihnen vergünstigte Fahrscheine um € 3,80/Fahrt/Person (Kinder zahlen die Hälfte). Tel.: +43 (0)664/603 603 9342
Erlebnisse für die ganze Familie
Die Wörthersee Plus Card bietet jede Menge Erlebnis, Spaß und Vorteile im Sommer und im Winter! Eintritt zu täglich über 100 Ausflugszielen in den drei Regionen Wörthersee, Klagenfurt und Mittelkärnten im Sommer und Winter.
Spannende Freizeittipps
Auf Karte anzeigenBurg Hochosterwitz
Die Rüstkammer, die Waffensammlung und die interessante Bildersammlung aus der Renaissancezeit zeugen von der Geschichte dieser einmaligen Wehranlage. Neben der Möglichkeit des Aufstieges durch die historisch interessanten 14 Burgtore können Sie die Burg auch mit der Fürst-Max-Bahn erreichen. Im Burgrestaurant werden die Besucher mit heimischer Kärntner Küche verwöhnt. Neben dem interessanten Museum und dem kulinarischen Angebot können Sie auf der Burg auch in die Erlebniswelt des mittelalterlichen Handwerks eintauchen.
Weitere Infos: Burg Hochosterwitz (u.a. Preise, Öffnungszeiten)
Burgbau Friesach
Im Zentrum unseres Interesses steht das Bauen. Finden Sie heraus wie es mit den damaligen – aus heutiger Sicht urtümlichen – Mitteln und den damaligen Kenntnissen, überhaupt möglich war, so großartige architektonische Leistungen wie den Bau einer mächtigen Burg zu bewerkstelligen. Daher geh es auch besonders um Handwerkstradition. Alte Techniken sollen wiederbelebt und weitergegeben werden. BesucherInnen erleben die Härte des mittelalterlichen Alltags.
Weitere Infos: Burgbau Friesach (u.a. Öffnungszeiten)
Craigher Schokoladenmanufaktur
Der Besuch der Craigher Schokolade Erlebnis-Manufaktur ist ein absolut sinnliches Erlebnis. Viele Verkostungsstationen, die spannende mediale Aufbereitung mit Filmen und die Schaumanufaktur lassen die Gäste live und hautnah erleben, wie in aufwendiger, leidenschaftlicher Handarbeit die köstlichen Craigher-Schokoladen entstehen. Es ist eine Reise durch die faszinierend aufbereitete Erlebnisausstellung, begeben Sie sich auf die Spuren der Kakaobohne und der Welt der kostbaren Schokolade.
Weitere Infos: Craigher Schokoladenmanufaktur (u.a. Öffnungszeiten)
Seminare & Tagungen
Das JUFA Hotel Stift Gurk**** ist Ihr kompetentes Tagungshotel für Seminare, internationale Kongresse, Team-Meetings und mehrtägige Workshops in Gurk.
- 4 moderne Seminarräume für bis zu 230 Personen
- 2 Räume kombinierbar
- 70 Personen im größten Raum
- „Raum der Stille“ für Workshops & Pausen
- 45 Zimmer
- hoteleigene Parkplätze (gratis)
- Wellnessbereich & Massage
- zubuchbare Leistungen vom Hochseilklettergarten über die individuelle Andacht bis hin zum Bierdiplom in der Privatbrauerei Hirt
Hier finden Sie alle Informationen zu Ausstattung und Buchung
des JUFA Seminarhotels in Gurk:
Tipp: Sie interessieren sich auch für andere JUFA Seminarhotels in Deutschland, Österreich und Liechtenstein? Erfahren Sie hier mehr zum Angebot aller JUFA Seminarhotels.
Kraftvoll durch den Tag ...
Schule & Erlebnispädagogische Programme
Ob maßgeschneidertes Programm oder kostengünstige An- & Abreiseorganisation, mit mehr als 25 Jahren Erfahrung unterstützen Sie die JUFA Hotels bei der Planung Ihrer Projekttage.
Profitieren Sie von unserem Fullservice – alles aus einer Hand: Hotel, Verpflegung und betreutes Erlebnisprogramm!
Standort-Highlights:
Seminarräume, großzügiger Spielplatz, Schloss Straßburg, Bade- und Angelsee Kraiger See, Hemma-Pilgerweg, Erlebnis Burgbau Friesach

Hier finden Sie die aktuellen Preise für Gruppenaufenthalte in den JUFA Hotels. Erfahren Sie alle Vorteile und finden Sie das richtige Angebot für Ihre Schulklasse!
Erlebnispädagogische Programme
degis abenteuercamps
JUFA Zeitreise ins Mittelalter (JUFA Hotel Stift Gurk)
JUFA Teamkiste – für selbstbetreute Projekttage
ÖBB All-inclusive Schulausflug ins JUFA nach Wahl
Easy Camp
Mix und Match
Umweltdetektive unterwegs
Soziales Lernen und Teambuilding – Together mit Tourgether

Bus-Angebote in Echtzeit vergleichen und online buchen inklusive Routenplanung. Transparent, detailliert und übersichtlich!
Hinweis: Dieser Service wird bereitgestellt von Bus-Angebot.com

Alle wichtigen Information zum Angebot für Schulklassen im neuen JUFA Hotel Stift Gurk****. Fühlen, schmecken und entdecken – ein kunterbuntes Programm an einem ganz besonderen Ort erwartet die jungen Gäste.
-
„Empfehlenswertes Hotel“— Stefan D (Alter 66-70, Urlaub als Pärchen)
JUFA Hotel Stift Gurk -
„Ein Hotel zum "sich finden"!“— Erwin (Alter 70 >, Urlaub als Pärchen)
JUFA Hotel Stift Gurk -
„Sehr nettes Hotel“— Herbert (Alter 56-60, Urlaub als Pärchen)
JUFA Hotel Stift Gurk -
„Gerne wieder!“— Isabel (Alter 31-35, Urlaub als Familie)
JUFA Hotel Stift Gurk -
„Ein Hotel zum entspannen“— Manuela (Alter 31-35, Urlaub als Familie)
JUFA Hotel Stift Gurk -
„2 Tage voll mit Kärnten-Erlebnisse :)“— Robert (Alter 31-35, Urlaub als Pärchen)
JUFA Hotel Stift Gurk -
„HINGEHEN, ANSCHAUEN UND STAUNEN:“— Heinrich (Alter 70 >, Urlaub als Pärchen)
JUFA Hotel Stift Gurk -
„Tolles Familienhotel“— Christoph (Alter 41-45, Urlaub als Familie)
JUFA Hotel Stift Gurk -
„Gerne wieder!“— Eduard (Alter 56-60, Urlaub als Pärchen)
JUFA Hotel Stift Gurk

Zusammen mit meinem Team stehe ich Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre Annette Kuzucular
Hoteldirektorin
Betreiber des JUFA Hotel Stift Gurk**** und Vertragspartner des Beherbergungsvertrages ist die JUFA Hotels Österreich GmbH, Idlhofgasse 74, 8020 Graz
Firmenbuch Nr.: 286662m | Landesgericht für ZRS Graz | UID: ATU63006259
Tel: +43 (0)5 / 7083-800 | Fax +43 (0)5 / 7083-190 | E-Mail: info(at)jufa.eu | www.jufa.eu
- Mitglied der WKÖ
- Berufsrecht: Gewerbeordnung (www.ris.bka.gv.at)
- Gewerbebehörde: Magistrat Graz
- Datenschutzbeauftragter: Mag. Renate Rechinger, Rechtsanwältin und CIS-zertifizierte Datenschutzbeauftragte, Am Eisernen Tor 2/II, 8010 Graz
- Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr